Ibala Ruano Europameister des Stand Up Paddle Surf für das zweite Jahr in Folge

Ibala Ruano Europameister des Stand Up Paddle Surf für das zweite Jahr in Folge

Nautica Digital Europe Sport Highlights Surfen
La surfer canaria Iballa Ruano en acción en aguas portuguesas.

Der Kanarische Surfer Iballa Ruano in Aktion in portugiesischen Gewässern.

Iballa Ruano Moreno hat es geschafft, in Portugal den Titel Europas Stand Up Paddle Surf Champion im vergangenen Jahr in Frankreich durch die Verleihung der Goldmedaille im Wellenmodus auf der EuroSUP Peniche 2017, der europäischen Meisterschaft für Nationen, in denen der Gran Canaria Reiter Teil der spanischen Auswahl ist, zu revalidieren.

Diese neue kontinentale Meisterschaft hat doppelten Wert, da die Punkte von Iballa zur Generalrangierung Spanien erlaubt haben, die Silbermedaille für Teams zu bekommen, nur über die Französisch kombiniert.

Iballa Ruano gewann seinen vierten europäischen Titel am Strand von Peniche, wie vor dem Sieg der Goldmedaille im Jahr 2016 als Teil des spanischen Teams, hatte er zwei erste Positionen einzeln gewonnen, 2013 und 2015, in der Europameisterschaft der europäischen privaten Organisation SUP Association (EUROSUPA).

Der Pozo Izquierdo Fahrer, gesponsert von Grupo Anfi, Volkswagen Comerciales Canarias und Stardboard, erreichte im weiblichen Finale eine Punktzahl von 15.85 Punkten, die ihm erlaubte, den französischen Justine Dupont zu überwinden, zweitens mit 10.1 Punkten, die schwedische Sofie Simonson, die erreichte 5,5 Punkte in der entscheidenden Manga und das deutsche Paulina Herpel, die in der vierten Position endete.

Die spektakuläre Leistung von Iballa Ruano in Peniche basierte auf einem überwältigenden Start mit zwei ersten Wellen, die von den Richtern mit 8,25 bzw. 7,60 Punkten bewertet wurden, was ihm erlaubte, den Rest des Finales mit relativer Ruhe zu Gesicht, markieren seine Rivalen im Wasser und wählen Sie ohne Druck die restlichen Wellen, die seine Karte abgeschlossen.

"Um diesen Titel zu enthüllen und die Goldmedaille wieder zu hängen, ist ein unglaubliches Gefühl, da ich das ganze Jahr über sehr hart trainiert habe, um die gleichen Gefühle zu erholen, die mich in diesen Sport verliebt haben, und heute bin ich am Ende zurückgekommen, um das Maximum zu genießen, indem ich konkurrieren", sagte der Grancan Sportler gerade nach dem Aussteigen aus dem Wasser.

Iballa Ruano betonte die Höhe seines Hauptrivalen beim EuroSUP Finale und erkannte, dass seine Präsenz in dieser Meisterschaft eine zusätzliche Motivation war, "Justine Dupont tritt in der Regel in der professionellen Surf-Schaltung, so hat es einen ausgezeichneten Stil, wählt die Wellen sehr gut während der Ärmel und hat ein großes Talent." "Ich wünschte, Justine würde weiterhin an der SUP-Schaltung teilnehmen, da es die Höhe des weiblichen Bildes erhöht", schloss Iballa.

Der Fahrer von Santa Lucia von Tirajana betonte, dass der Schlüssel zur Erreichung des Sieges sei "die erste Welle von 8.25 Punkten, die mir Frieden des Geistes gegeben hat, so dass ich mit den Vorlieben spielen und in der Lage sein, diesen Titel zu gewinnen, den ich meinem Vater widmen möchte, damit er sich bald erholen wird."

Die Iballa-Domäne während der gesamten Meisterschaft spiegelte sich in der globalen Ergebnisrechnung dieses EuroSUP 2017 wider, da die französischen Läufer Ben Carpentier, Pierre Rollet und sie die einzigen Teilnehmer waren, die von den Richtern mit mehr als 8 Punkten für ihre Manöver in einer einzigen Welle erkannt wurden; während in der letzten Rangliste, die sowohl das männliche als auch das weibliche Bild zählte, endete der Kanarische Surfer mit 15.85, nur von Ben Carpentdal Punkten übertroffen.

Dieser neue Erfolg mit dem spanischen Team verbindet die 2015 World Bronze Medal bei der ISA World Stand Up Paddle Championship in Mexiko. Darüber hinaus ist Iballa Ruano der aktuelle Windurfing-Weltmeister der PWA im Wellenmodus, ein Titel, der beginnt, sich gegen ihre Zwillingsschwester Daida Ruano zu verteidigen, auf dem Gran Canaria Wind & Waves Festival in Pozo Izquierdo vom 8. bis 16. Juli.