
Das "posidonia Dekret" zielt darauf ab, das Meer zu privatisieren
Das "posidonia Dekret" zielt darauf ab, das Meer zu privatisieren

Die ACN von Baleares betrifft den Verlust der Konzession des Gandia Nautico zugunsten einer lukrativen Gesellschaft
Der Verwaltungsrat des Vereins der Nautischen Clubs der Balearen (ACNB), der zu diesem Zweck im Nüutic Club von Ciutadella traf, hat vor der Gefahr der Gefahr gewarnt "Privatisierung des Meeres" durch Bojenfelder, wenn das Dekret über den Schutz der Ozeanposidonia in Kraft tritt, wie es in dem vom Umweltrat vorgelegten Entwurf erscheint. Die Clubs wollen deutlich machen, angesichts der Verwirrung, dass die interessierten Lesungen ihrer Position generieren, dass die Partner dieser Organisationen nicht bitten, auf posidonia zu fondear. "Zu keiner Zeit wurde diese Praxis verteidigt. Als Navigator wissen wir besser als jeder, der den Anker in Posidonia verlassen soll, ist ein Unsinn, sowohl aus der Umwelt als auch aus der Sicherheit des Bootes", sagte Miquel Suñer, Präsident der ACNB, der angeprangert hat, dass der Entwurf nicht die Schaffung von Bereichen der Zahlung fondeo in Sandalen verhindern, wo die Verwendung des Ankers keinen Einfluss hat: "Public Opinion muss wissen, dass die Verteidigung
Die ACNB versteht dagegen nicht, auf welcher wissenschaftlichen Grundlage sich der Umweltrat für die öffentlichen Behandlungsanlagen eine Fünfjahreszeit zur Verfügung stellt, um Projekte zur Anpassung an den Schutzerlass einzureichen, wenn die UIB gerade bewiesen hat, dass die Massenentlassung von fekalen Gewässern den Meeresboden zerstört, wodurch der Tod großer Ausdehnungen von Posidonia in der Bucht von Palma und sogar das Auftreten von Bakterien... "Die Govern versucht, den Verdienst zu etablieren, das bereits im Jahr 2007 gegründete Posidonia-Phondeum zu verbieten, dem 2011 die Ozeanposidonia eingebunden wurde, und doch ist sie für einen Zeitraum, der über die gegenwärtige Legislatur hinausgeht, für die Emissionsare der Behandlungspflanzen zuständig. Unser Eindruck ist, dass sie sich bemühen, ein Verbot zu wiederholen und das eigentliche Umweltproblem zu lösen.", erklärte Rafael Palmer, Manager und Rechtsberater der ACNB.
Konzession
Der Verlust der Konzession des Royal Nautical Club von Gandia zugunsten eines privaten Unternehmens mit einem Aktienkapital von 3.000 Euro und ohne Erfahrung im Hafenmanagement war ein weiterer Aspekt des Vorstands der ACNB, der zugibt, sehr besorgt über die mangelnde Beziehung zwischen dem politischen Diskurs für den sozialen Seeverkehr und die Tatsachen zu sein. "Was wir sehen, ist, dass die Behörden des ganzen Landes eine Sache sagen und, zum Zeitpunkt der Wahrheit, tun sie das Gegenteil, immer für den Nutzen von lukrativen Unternehmen, die Interessen in verschiedenen autonomen Gemeinschaften gekreuzt haben", sagte Suñer, in Bezug auf die Beziehung von Menschen zwischen der Gesellschaft, zu der die Hafen Autorität von Valencia (APV) beabsichtigt, die Nautic von Gandia zu vergeben und das, die sich dem Prozess des Wettbewerbs von Projekten von dem Wettbewerb von den Club von den Wettbewerb von den Club von den gegeben hat. "Wir stehen vor einem klaren organisierten Angriff auf die nautischen Clubs und die soziale und sportliche Funktion, die wir entwickeln, und wir werden nicht aufhören, es mit den entsprechenden Mitteln zu bestreiten." Was den Andratx Sailing Club betrifft, dessen Konzession durch ein kürzliches Urteil des Obersten Gerichtshofs überwunden wurde, ist ACNB zuversichtlich, dass eine Lösung erreicht werden kann, die es der historischen Entität ermöglicht, ihre Sportprojekte im Lichtsegeln fortzusetzen, Segeln angepasst für Personen mit Behinderungen, Kreuzfahrt und Pyragüismus. In diesem Sinne erwartet der Verwaltungsrat des Vereins von Nautical Clubs, dass vor Ende des Jahres die Hafen Autorität von Baleares die Zugeständnisse des Nautical Club von Ibiza, des Real Nautical Club von Palma und des Molinar Maritime Club von Levante, die für ihre Unterstützung für soziale Seefahrt und Sport bestimmt sind, lösen wird.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu