
Der Volvo Ocean Race präsentiert in Göteborg seine Pläne für die Zukunft der Weltrückkehr
Der Volvo Ocean Race präsentiert in Göteborg seine Pläne für die Zukunft der Weltrückkehr
Der Volvo Ocean Race hat heute eine Reihe von radikalen Initiativen gezeigt, die die härteste Herausforderung auf allen Ebenen der professionellen Segeln schaffen und die Attraktivität der 44-jährigen Welt zurückkehren für professionelle Regatisten, Reeder, Sponsoren, Partner, Gaststädte und Fans.
Als Vorbereitungen für die Ausgabe 2012-18, die am 22. Oktober veröffentlicht wird, haben die Regatta-Organisatoren eine Veranstaltung im Volvo Museum in Göteborg, der Heimat der Hauptbesitzer und Sponsoren der Regatta, genutzt, um eine brechende Vision über das nächste Jahrzehnt hinaus zu präsentieren.
Unter den markantesten Aspekten ist die Wahl einer neuen, von der französischen Guillaume Verdier entworfenen, monocasque monocasque und foyer-assisted monocasque, neben der Einführung eines fliegenden Katamarans, auch Single-Typ und zwischen 32 und 50 Fuß (10-15m) für den In-Port (coastal) Regatas, für die ein neuer Design- und Konstruktionsprozess wurde.
Die Ozeanstufen bleiben der Schlüssel zum Volvo Ocean Race, aber die Küstenrennen werden ein wenig mehr zählen als derzeit, wenn sie nur im Falle einer Bindung an Punkte zählen. Dies bedeutet, dass das Gewinnen des Rennens in der Zukunft erfordern, dass sowohl in der Ozean-Navigation auf Monotypen als auch im Wettbewerb von Multicascos in den In-Port-Rennen, wie in den beiden Spezialitäten müssen Sie im Grunde mit der gleichen Crew konkurrieren.
Hauptankündigungen der Göteborger Veranstaltung:
Die größte Herausforderung in der Welt des Segelns: aus der post-2017-18 Ausgabe wird das Volvo Ocean Race in einem 60-Fuß-Monocasco gespielt, das von Drecks für die Ozeanbühnen und einem fliegenden Katamaran zwischen 32 und 50 Pàes für den In-Port unterstützt wird. Gemeinsam werden sie das Volvo Ocean Race als größte Herausforderung des Segelns auf allen Ebenen etablieren und ihren Ruf als größte Herausforderung für ein Team im Profisport stärken.
Monocasco unterstützt von Fails: Der Monocasco-Monotyp des französischen Marinearchitekten Guillaume Verdier wird die neueste Generation der Technologie der Failing nutzen, um die Schiffe unglaublich schnell und spektakulär zu machen. Die Zahl der Besatzungen dürfte zwischen 5 und 7 liegen, wobei die Anreize für die gemischten Besatzungen von Männern und Frauen und den jungen Regatisten erhalten bleiben. Das Rennen wird acht neue Schiffe bauen und sie ab Januar 2019 liefern. Sie werden von den Teams gemietet werden, um die Start-up-Kosten der Kampagne zu reduzieren, und die Sponsoren, die in der aktuellen Ausgabe von 2017-18 beteiligt sind, werden für dies Priorität haben, wenn die Mitteilung von Rennen und die Handelsbeteiligungsvereinbarungen in diesem Oktober veröffentlicht werden.
Kompatibilität mit IMOCA: Der Designplan lässt eine Option offen, damit das neue Schiff wirtschaftlich und schnell ein Boot wird, das vollständig mit IMOCA Standards kompatibel ist. Die 60 Fuß der IMOCA-Klasse, die in emblematischen Rennen wie dem Vendée Globe verwendet werden, haben in den vergangenen Jahrzehnten unglaubliche technische Innovationen geführt.
Sie fliegen Katamaran für die Küste: Darüber hinaus wird das Rennen einen Bidding-Prozess für einen neuen fliegenden Katamaran erstellen, einen 32-50-Fuß-Monotyp, der in den Küstenregata verwendet wird und der einige der Technologie ausrüsten wird, die uns vom America's Cup und anderen neuen Multicascos bereits vertraut ist, obwohl in einem einzigen Format.
Eine nachhaltige Zukunft: Das Rennen stützt sich auf drei Säulen auf Nachhaltigkeit: die Reduzierung des eigenen Fußabdrucks, die Maximierung seiner Auswirkungen auf seine globale Kommunikationsplattform und das Verlassen eines positiven Vermächtnisses an allen Orten, die es durchläuft. Die Aufmerksamkeit wird sich auf den Aufruf zur Aktion "Turn the Tide on Plastic" konzentrieren (Änderung des Trends gegenüber Kunststoff). Eine Partnerschaft mit dem 11. Hour Racing wird die Ressourcen zur Verfügung stellen, um eine signifikante Erweiterung in allen Wissenschafts-, Bildungs- und Ozeangipfelprogrammen zu ermöglichen. AkzoNobel wird das Bildungs- und Bewusstseinsprogramm weiter fördern. Der langfristige Ehrgeiz des Volvo Ocean Race ist es, den Einsatz fossiler Brennstoffe in zukünftigen Schiffen zu reduzieren und zu beseitigen, gleichzeitig die Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Kommunikation sowie die Entwicklung neuer Baumethoden und operativer Strategien für das Rennen im Allgemeinen.
Neue Reise- und Stopformate: Das Rennen plant, große Veränderungen im Kurs und Format der Stops in den nächsten Jahrzehnten zu treffen, Entscheidungen, die die kommerzielle Attraktivität stärken und ihre Sportstabilität bewahren werden. Das Rennen hat ein Engagement für zwei weitere Ausstiege mit seinem Hauptsitz und Hauptsponsor, der spanischen Stadt Alicante, aber einige der zukünftigen Ausgaben könnten starten und / oder enden außerhalb Europas, und könnte eine ununterbrochene Bühne rund um die Antarktis, und sogar eine Runde der Welt, ohne um den Planeten zu stoppen. Aber während die Routen variieren können, wird sich das Rennen verpflichten, Nordamerika, Südamerika, Australasien, das Große China, und mindestens fünf der wichtigsten europäischen Märkte in mindestens einer in zwei Auflagen zu besuchen, so dass der kommerzielle Erfolg vor der endgültigen Routen definiert werden, so dass es den Sponsoren einfacher für zwei Zyklen mit den Teams zu engagieren. Darüber hinaus werden die Host-Städte in der Lage sein, das Format ihres Stops zwischen einer Reihe von verschiedenen Formaten, von einer 24-48-stündigen "pit-stop" bis zu fünf-tägigen kurzen Formaten, durch das traditionelle zweiwöchige Stop-Format zu wählen. Der Bieterprozess für die nächsten drei Editionen wird heute gestartet.
Aktivität des Rennens jedes Jahr / Mögliche Veränderung zu einem zweijährigen Zyklus: Der Vorstand des Volvo Ocean Race hat das Management des Rennens gebeten, die Machbarkeit des Wettbewerbs auf einen Zweijahreszyklus zu untersuchen. Dieser Prozess ist noch im Gange, aber was bereits wahr ist, ist, dass es in Zukunft jedes Jahr eine rennenbezogene Aktivität geben wird. Dieser Plan stellt eine klare Entwicklung in Bezug auf die aktuelle Situation dar, wo zwischen einer Ausgabe und der nächsten eine Lücke von mehr als zwei Jahren besteht.
Ein Weg zum Volvo Ocean Race: Volvo Car Group und Volvo Group werden als Teil eines langfristigen strategischen Plans für einen klaren Weg nach vorne für die nächste Generation von Regatisten und ihren Sponsoren. Das Rennen wird die Volvo Ocean Race Academies als Teil der zukünftigen Verträge der Gaststädte etablieren und wird auch als Trampolin für die Olympischen Regatisten zum Meersegel dienen, vorausgesetzt, dass die Ozeannavigation in die Olympischen Spiele aufgenommen wird, die als Ausstellungssport in Tokio 2020 Realität werden könnte.
Global Team Challenge: ein Führungs- und Teamentwicklungsprogramm. Die Organisatoren werden ein neues Führungs- und Team-Performance-Entwicklungsprogramm für Unternehmen vorstellen, das sich auf die wichtigsten Erfahrungen in Bereichen wie Führung und Teamarbeit konzentriert. Das Programm wird eine parallele Ozean Rennen, genannt Global Team Challenge, speziell für Sponsoren, um ihren Mitarbeitern eine einzigartige Erfahrung des Sports unter Bedingungen, die fast identisch mit denen von Profis. Die Global Team Challenge wird sich auf Sicherheit konzentrieren, Teil der Volvo Ocean Race Route sein, in angepassten Versionen des aktuellen Volvo Ocean 65 und mit einem Anteil professioneller Regatisten von acht Amateuren. Das Grundpaket wird in das kommerzielle Angebot für Teamsponsoren aufgenommen, mit Aktivierungsmöglichkeiten zur Unterstützung von Personalprogrammen für Mitarbeiterentwicklung, Rekrutierung und Talenterwerb sowie zusätzlichen Möglichkeiten zur Aktivierung von B2B und Medien. Dieses Programm wird auch als neues Einstiegsszenario für zukünftige Teamsponsoren im Rennen dienen.
Feier des 50. Jahrestages: Das Volvo Ocean Race wurde 1973 als Whitbread Round the World Race geboren, also ist es im Jahr 2023 ein halbes Jahrhundert Leben. Die Organisation bewertet ein besonderes 50-jähriges Jubiläumsrennen, das die Legenden der Kerze ehren wird, die daran teilgenommen haben.
Die nächste Ausgabe des Volvo Ocean Race wird Alicante am 22. Oktober 2017 verlassen und wird insgesamt 12 Städte auf Basis der fünf Kontinente besuchen. Die Teams reisen Ende Juni 2018 über 46.000 Seemeilen (83.000 km) zum Haager Ziel.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu