
"Madrid Maerks" eine ephemerische Herrschaft als der weltweit größte Containerträger
"Madrid Maerks" eine ephemerische Herrschaft als der weltweit größte Containerträger
Die multinationale Maersk Line hat kürzlich die "Madrid Maersk" in Betrieb genommen, die erste in einer Serie von elf Container-Trägern, die die zweite Generation der Triple E-Klasse bilden, mit Kapazität für 20,658 TEU. Nach Angaben des dänischen Schifffahrtsunternehmens ist dieses neue Schiff 7% effizienter als das erste Triple E, das seine gleichen Abmessungen behält. Es ist auch der weltweit größte Container-Träger, eine Ehrenqualität, die sehr wenig Zeit dauern wird.
Die "Madrid Maersk" ist die erste der 27 Einheiten, die das Maersk Line Order Portfolio ab 2015 ausmachen und wird es bis Ende 2018 erhalten und andere ältere und weniger effiziente Einheiten ersetzen. Dieses Schifffahrtsunternehmen hatte seit Juli 2015 keinen Neubau erhalten. Diese 27 neuen Schiffe umfassen neben der oben genannten Serie von 11 Einheiten der zweiten Generation Triple-E; 9 Schiffe von 15,226 TEU und 7 Schiffen von 3,596 TEU. Insgesamt entspricht dieses Auftragsportfolio 11% der aktuellen Maersk Line-Flotte, die es als ein angepasster Prozentsatz im Vergleich zum Durchschnitt des Sektors betrachtet, der rund 15% beträgt.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu