
Alle Klassen konkurrieren bereits im Sail Racing PalmaVela
Alle Klassen konkurrieren bereits im Sail Racing PalmaVela
Etwa 130 Schiffe befüllten heute die Bucht von Palma mit Kerzen, um den zweiten Tag des Wettbewerbs der Sail Racing PalmaVela zu kämpfen. Der Wind brauchte Zeit, um sich zu beruhigen, aber erlaubte allen Klassen zu segeln.
Nach der gestrigen Premiere für die Wally, Maxi 72, IRC, ClubSwan 50 und Swan 45 Klassen wurde heute der Großteil der Flotte, gebildet von ORC, Classics und AICO J80, Sotheby's Dragon und Flying Fifteen Klassen, in den Wettbewerb aufgenommen. Das Menü des Tages bestand aus einem Küstentest für ORC, IRC und Classics und Barlovento-sotavento Format für den Rest.
Die Flotte ging mit der Windprognose von Levante ins Wasser und der Gefahr eines Übergangs zum Südosten mit potenziellem Risiko, das Programm zu stören. Am Ende, obwohl spät in mehreren Klassen, würde jeder in der Lage sein, zu konkurrieren.
Die provisorischen Führer am Ende des zweiten Tages sind: Nahita (Wally), Momo (Maxi 72), Aegir / Seven Seas (IRC 1), Musik (IRC 2), Earlybird (ClubSwan 50), Elena Nova (Swan 45), Audax Energia (ORC 0-A), Il Corvo (ORC 0-B), Airlan Aermec (ORC 1), Just the Job (ORC 2)
Wally: Nahita kommt vor
Die 12 Wally änderte das gestrige Küstenformat für eine Barlovento-sotavent 9.2-Milch Tour, die wegen der Instabilität des Windes in seinem Regatta-Bereich vor dem El Arenal-Gebiet fast zwei Stunden über den Zeitplan hinaus verzögert wurde. Am schnellsten war es, Thomas Bscher's Open Season zu sein, die nur vier Sekunden auf der Ankunftslinie zum Magic Carpet Cubed von Sir Lindsay Owen Jones, gestern Gewinner war. Nach dem Ausgleich der Zeiten wäre der Sieg der Nahita von William Palmer, der neue Interimsleiter.
Maxi 72: Bella Minte ist umgeformt
Der Amerikaner Bella Mente ging heute im Wasser aus, mit der Absicht, seine diskreten Ergebnisse von gestern (2-3) zu korrigieren, was ihn von der dritten Position der vorläufigen verlassen ließ. Er tat es in der ersten Manga des Tages, mit einem Sieg, der ihm erlaubte, eine Position in der Klassifizierung auf Kosten von Pepe Cannonball zu klettern. Momo, dritter in diesem Test, hält die Führung nach zwei Tagen und drei Teilungen, aber mit minimalem Vorteil gegenüber Hap Fauths Team.
ClubSwan 50: Mathilde gewinnt, Earlybird Leads
Beide Nautoren Swan-Klassen kamen im Wasser mit einer Prognose von bis zu drei Barlovento-Sotavento Ärmeln heraus, aber Bedingungen erlaubten nur eine abgeschlossen werden. In ClubSwan 50 war der Tagessieg für die Schweizer Mathilde von Morten Kielland, in einer Manga, die mit Offline Niramo begann. Die vorläufige wird weiterhin von der deutschen Earlybird Patrouille von Peter Finis geleitet, zweitens im heutigen Test.
Swan 45: Elena Nova scheitert nicht
In der Swan 45 Klasse pflegte die deutsche Elena Nova von Christian Plump ihre unerbittliche Leistung, und heute erzielte sie ihren vierten Teilsieg von vier möglichen, die besten Palmarien der gesamten Flotte in diesem 14. Sail Racing PalmaVela.
IRC: Sieg für Aegir und Musik
Die IRC hat heute im Küstenformat auf einer 32-Meilen-Tour teilgenommen. In IRC 1 waren die Aegir / Seven Seas of Romain Mouchel und Markus Kemp am schnellsten, die die Ankunft nach knapp dreieinhalb Stunden überquerten. Das Ergebnis schärft das britische Team vor der vorläufigen, mit einer tadellosen Karte und drei Teilgewinnen von drei möglichen. In IRC 2 gab der Zeitausgleich den Sieg der Musik von Huber Ruedi, dem neuen Führer der Kategorie.
ORC: Kosten für die sechs Gruppen
Die ORC-Flotte, die größte in dieser Ausgabe mit fast 60 Schiffen, hat heute mit einer Küste für jede ihrer sechs Gruppen debütiert. Der Ausschuss hat eine 26-Meilen-Tour eingerichtet, die schließlich auf 18 in den 2-3-4 Gruppen aufgrund der Windunfähigkeit verkürzt werden würde. Die Gewinner des Tages und die ersten Führer der Klasse waren Audax Energy (ORC 0-A), Il Corvo (ORC 0-B), Airlan Aermec (ORC 1), Just the Job (ORC 2), Jabadaba (ORC 3) und Diafreo Mallorca (ORC 4). In ORC 0-B kollidierte der April Fish mit dem Silveren Swaen in der Ausfahrtsprozedur, der beide in leerem Port zurückkehrte, obwohl sie morgen in der Lage sein werden, sich zu bewegen.
In AICO J80 ist der erste Führer der Woche die lokale Opernsaison von Pedro Marí (nach 3-1-1). Bei Flying Fifteen wird die provisorische Leitung von Michael Cloughs Speedy Gonzales (2-1) geleitet. Bei Sotheby's Dragon endete der Tag mit einer dreifachen Bindung am Kopf und Führung für Alexander Shmids russische Stasya (1-4).
Unter den Klassikern waren Marigan (Crab), Sonata (Bermuda) und Calima (Spirit of Tradition).
Am Boden haben die Teilnehmer heute wieder das Frühstück von Fibonacci genossen, bevor sie ins Wasser gehen. Auf ihrer Rückkehr wartete Puro Beach mit Paella, Martin Codax Verkostung und der Live-Musik der Round Shaped Triangles Band Gruppe.
Alle segeln morgen
Morgen Samstag werden die Komponenten der Hansa 303 (individuellen und doppelten) Klasse dem Wettbewerb beitreten, der an diesem Wochenende ihre spanische Cup. Die gesamte Flotte wird in der Bucht von Palma konkurrieren, wo der Ausschuss vier Renngebiete einrichten wird, mit Barlovento-sotavento Tests für alle Klassen. Die erste Abreise des Tages ist für 12: 00 vorgesehen.
Segelrennen Palma Vela Vorläufige Klassifizierung 2017
(Position, Boot, Armor, Partial, Total)Wally
1- Nahita, William Palmer, 4 + 1 = 5
2- Ryokan 2, Ligier Philippe, 2 + 3 = 5
3- Lyra, Jamie Anderson, 6 + 2 = 8Maxi 72
1- Momo, Dieter Schön, 1 + 1 + 3 = 5
3- Bella Minte, Hap Fauth, 2 + 3 + 1 = 6
2- Pepe Cannonball, Dario Ferrari, 3 + 2 + 2 = 7IRC 1
1-Aegir / Sieben Meere, Romain Mouchel / Markus Kemp, 1 + 1 + 1 = 3
2- Spectre, Peter Dubens, 3 + 2 + 2 = 7
3 Caro, MaxiSegelrennen Palma Vela Vorläufige Klassifizierung 2017
(Position, Boot, Armor, Partial, Total)Wally
1- Nahita, William Palmer, 4 + 1 = 5
2- Ryokan 2, Ligier Philippe, 2 + 3 = 5
3- Lyra, Jamie Anderson, 6 + 2 = 8Maxi 72
1- Momo, Dieter Schön, 1 + 1 + 3 = 5
3- Bella Minte, Hap Fauth, 2 + 3 + 1 = 6
2- Pepe Cannonball, Dario Ferrari, 3 + 2 + 2 = 7IRC 1 1-Aegir / Seven Seas, Romain Mouchel / Markus Kemp, 1 + 1 + 1 = 3 2- Spectre, Peter Dubens, 3 + 2 + 2 = 7 3- Caro, Maxilian Klink, 2 + 3 + 3 = 8
IRC 2
1-Musik, Huber Ruedi, 1 + 3 + 1 = 5
2- Pelotari-Projekt, Andrés Varela, 2 + 1 + 2 = 5
3- Cuordisband, Robertjan Zonneveld, 3 + 2 + 3 = 8Clubswan 50
1- Earlybird, Brandis Hendrik, 1 + 1 + 2 + 2 = 6
2- Mathilde, Kielland Morten H, 3 + 3 + 1 + 1 = 8
3- Niramo, Sönke Meier-Sawatzki, 2 + 2 + 3 + 3 = 10Swan 45
1- Elena Nova, Christian Plump, 1 + 1 + 1 + 1 = 4
2- Automatisierungen, Lennard van Oeveren, 2 + 2 + 2 + 2 = 8
3- Kraker Trailer, Jan de Kraker, 4 + 4 + 5 + 3 = 16ORC 0-A
1- Audax Energy, Pablo Garriga, 1 = 1ODER 0-B
1- Il Corvo, Astrid de Vin, 1 = 1ODER 1
1- Airlan Aermec, Juan Cabrer, 1 = 1ODER 2
1- Nur der Job, Scott Beattie, 1 = 1ODER 3
1- Jabadaba, Bernat Ripoll, 1 = 1ODER 4
1- Diafreo Mallorca, Carlos Ros, 1 = 1AICO J80
1- Opernsaison, Pedro Marí, 3 + 1 + 1 = 5Fliegende Fünfzehn
1- Speedy Gonzales, Michael Clough, 2 + 1 = 3Sotheby's Dragon
1- Stasya, Alexander Shmid, 1 + 4 = 5Kran
1- Marigan, Tim Liesenhoff, 1 = 1Bermuda
1- Sonate, Jordi Cabau, 1 = 1Geist der Tradition
1- Calima, Javier Pujol, 1 = 1
Das Segelrennen Palma Vela beginnt mit 141 Schiffen aus 19 Ländern

Das Segelrennen Palma Vela findet vom 3. bis 7. Mai statt, wird vom Real Club Náutico de Palma und der Real Federación Española de Vela organisiert, mit der Sponsorschaft von Sail Racing, der institutionellen Sponsorschaft von Govern de les Illes Balears und der Ajuntment de Palma, und der Zusammenarbeit von der Föderation Balear de Vela, Club Náutic S'Arenal und der Hafen Autorität von den Balears
Das Segelrennen Palma Vela gilt als erster großer Test des mediterranen Rennkalenders. Dies ist eine Multiclase und ein ausgeprägter internationaler Akzent, wie die Nummern dieser 14. Ausgabe, in der 141 Schiffe aus 19 Ländern teilnehmen, mit Reichweiten zwischen den 3.03 Metern der kleinen Hansa 303 von Adapted Sailing, und die 32.6 Meter von der Wally 107 Open Season. Die Flotte ist ein wahrer Tiegel der Nationalitäten und kombiniert Amateur-Crews mit einigen der besten Profis der Welt. Die Flotte dieser Ausgabe wird schließlich in 16 Klassen verteilt: Wally (12 Schiffe), Maxi 72 (3), IRC (7), ClubSwan 50 (4), Swan 45 (6), ORC (60, unterteilt in Gruppen 0, 1, 2, 3 und 4), Classics (9), AICO J80 (6), Sotheby's Dragon (14), Flying Fifteen (8) und Hansa 303 (12 Schiffe, aufgeteilt in Einzel- und Doppel). Die Schiffe, die bereits in der Hose des Royal Nautical Club von Palma fliegen die Pavillons von Deutschland, Antigua, Dänemark, Spanien, Belgien, Frankreich, Großbritannien, Niederlande, Irland, Britische Jungferninseln, Cayman Inseln, Italien, Malta, Norwegen, Portugal, Russland, Schweden, Spanien und Schweiz.
Das Wettbewerbsprogramm in Palma Bay wird gestartet... und die ersten Punkte des Wettbewerbs sind die Wally, Maxi 72, IRC und die ClubSwan 50 und Swan 45 Monotypen. Die Wally wird einen Küstentest durchführen und der Rest der Klassen wird im barlovento / sotavento Format konkurrieren. Der erste Test des Tages ist für 12: 00 am Morgen geplant. Die Wally setzte eine neue Rekord von Teilnehmern, mit 12 Einheiten im Wasser, eine Figur nie zuvor gesehen in Palma Bay. "Die Prognose für die Woche ist gut, mit 12-20 Knoten Wind die meisten Tage", sagt der deutsche Olympiasieger Jochen Schumann, Taktik der Open Season. Das Segelrennen Palma Vela ist der erste punktuelle Test für den Wally Class Circuit 2017.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu