Vyacheslav Ivanov war der erste Remer, um drei aufeinander folgende oars zu bekommen

Vyacheslav Ivanov war der erste Remer, um drei aufeinander folgende oars zu bekommen

Nautica Digital Europe Highlights Geschichte Olimpans
Vyacheslav Ivanov con la indumentaria de la URSS en el año 1964.

Vyacheslav Ivanov, ausgestattet mit der Kleidung der UdSSR, 1964.

Vyacheslav Ivanov gilt als einer der besten "Skiffisten" in der Olympischen Geschichte. Eine Aureola, die dafür geschmiedet wurde, als erste drei aufeinanderfolgende Oros in diesem Test zu erhalten, wurde nur von der finnischen Pertti Karppinen (1976 / 80 / 84) gleichgesetzt.

Diese Moschee begann im Alter von 15 und drei Jahren später, mit 18 wurde sie einen jungen Champion der UdSSR und dritten in absoluter Kategorie verkündet, was seine Auswahl für die JJOO von Melborune 1956 bedeutete.

In den Annalen des Olympischen Ruderns ist es schwierig, eine solche spektakuläre Datierung zu finden, wie die, die Ivanov in diesen Spielen spielte. Viertens, als sie über 1500 Meter waren, machte er eine brutale Veränderung im Tempo des Boga und begann, Positionen zu remontieren zuerst durch Überschreien der polnischen Kocerka, dann die amerikanische JB Kelly und begann gefährlich auf die Australinao MacKenzie, die den Test mit viel Autorität beherrscht hatte, um es in voller Disconcertation zu überwinden, als es, sah sich bereits gewinnen, hatte sein Tempo in einer tödlichen Berechnung verlangt.

So war die Freude von Vyacheslav, dass er nach Erhalt der Goldmedaille in einem Jubiläumsschild es in die Luft mit dem schlechten Vermögen geworfen hatte, dass es in das Wasser fiel, wie die Zeremonie auf einer Plattform am Ufer des Wendouree Sees stattgefunden hatte. Verzweifelt, Ivanov übersprungen mehrmals auf der Suche nach der Medaille, aber seine Bemühungen waren erfolglos und es erschien nie. Jedoch wurde alles in einem vorübergehenden Ekel gelassen, als das CIO eine weitere Medaille zurückkehrte.

Der Australier lernte die Lektion und schlug den Russen in mehreren internationalen Rennen, aber eine Krankheit verhinderte die erwartete Rematch zwischen den beiden in Rom 1960. In der römischen Hauptstadt befand sich der Duell zwischen Ivanov und dem östlichen deutschen Achim Hill, der den Russen mit einer bequemen Marge über sechs Sekunden imposierte. Auf dem Weg zu seinen dritten Spielen wurde Iwanov 1962 in der ersten Ausgabe der Welt dieser Disziplin zum Weltmeister erklärt.

Bereits in Tokio wurde sein Duell mit dem Deutschen Hügel wiederholt. Bei dieser Gelegenheit kam Hill mit weniger Dynamik und einem progressiven Rhythmus, der ihn über 500 Meter in den Kopf gestellt und allmählich erhöht seine Differenz bis 7 Sekunden. Doch in den letzten 500 Metern Ivanov, in einem anderen Datierung zurück zu seinem, mit einem infernalen Rhythmus erreichte er gleich Hill, dass, wenn an den Tod grenzend, nehmen Sie die Führung, um das Ziel zuerst mit mehr als drei Servietten von Vorteil.

1966, nach Abschluss der Ivanov-Weltmeisterschaft, entschied er sich, seine erfolgreiche Sportkarriere zu beenden, in der er neben den drei olympischen Oros ein Weltmeister und zu vier Mal auch ein europäischer war.

Dreimal von den Behörden der UdSSR und einem Offizier der sowjetischen Armee dekoriert, lebte er bis zum Ausscheiden des sowjetischen Regimes in den frühen 1990er Jahren in einem Stein. Er entkam nicht der Wirtschaftskrise und wurde Opfer davon. Er gab seine Wohnung seinem Sohn und seiner Familie, die in Schwierigkeiten waren und ging bescheiden in einem gemieteten Raum weg von der Welt des Sports, in dem er mit seinen majestätischen Siegen war der wahre Zar des olympischen Oars verlassen einen unschlagbaren Fußabdruck.

Text: Juan Manuel Surroco
http: / / elmargadordejmsurroca.blogspot.com
@ SurrocaJM