Der französische Verdier wird das Schiff der Zukunft für das Volvo Ocean Race entwerfen

Der französische Verdier wird das Schiff der Zukunft für das Volvo Ocean Race entwerfen

Nautica Digital Europe Sport Highlights Segeln
El nuevo barco forma parte de una transformación radical de la regata que será presentada el 18 de mayo en Gotemburgo, sede de Volvo (Foto Vanessa Zanni)

Das neue Schiff ist Teil einer radikalen Transformation des Volvo, der in Göteborg präsentiert wird (Foto Vanessa Zanni)

Da die bereits registrierten Teams sich auf den Abflug des nächsten 22. Oktober vorbereiten und die Ankündigungen neuer Teams prägen, um das Volvo Ocean Race 2017-18 abzuschließen, arbeiten die Führungskräfte des Rennens parallel zur Gestaltung der Zukunft. Die 14. Ausgabe des Rennens, die nächste, die dieses Jahr beginnt, wird die Premiere eines neuen Monotyps, der von der französischen Guillaume Verdier entworfen und unter der Leitung der italienischen Werft Persico gebaut, wie am Donnerstag die Organisation der Veranstaltung angekündigt. Verdier schließt sich damit dem Designteam des Volvo Ocean Race an und arbeitet bereits mit dem Rennen in der entscheidenden Entscheidung, ob das nächste Schiff ein Monotyp oder ein Multicasco sein wird. Die endgültige Entscheidung wird am 18. Mai in Göteborg, der Stadt Volvo, dem Besitzer und Hauptsponsor des Rennens bekannt gegeben.

Verdier ist der Designer, der in den letzten Jahren an den meisten der besten Designs beteiligt ist, von riesigen Multicascos wie dem Maxi Edmond de Rothschild des Gitana-Teams, das im Juli gestartet wird, durch die fliegenden Multicascos von Team New Zealand in der aktuellen Copa América, zu riesigen Monocascos wie der Comanche oder der besten IMOCA 60. Die Debatte zwischen der Wahl eines Monocasques oder einer Multicasque ist nur eine von einigen wichtigen Entscheidungen, die in den kommenden Wochen getroffen werden und in einer Veranstaltung am 18. Mai in Göteborg bekannt gegeben werden. Diese Serie von Anzeigen wird die radikalste Transformation des Volvo Ocean Race bilden, da es 1973 mit dem Namen Whitbread Round the World Race geboren wurde.

In der Entscheidung, dass Persico den Bau der Schiffe führt, anstatt des Werft-Konsortiums, das für den Volvo Ocean 65 verwendet wurde, Nick Bice, Chief Technical Development Officer sagte: "Das Konsortium hat eine gute Arbeit geleistet, aber wir bevorzugen es, bei dieser Gelegenheit die einzige Werft zu mieten, die sicherlich andere Werften auf der ganzen Welt subtrahieren wird, um die Konstruktion rechtzeitig und im Einklang mit dem Budget zu erhalten. Persico war in den letzten Jahren ein sehr wichtiger Partner und wir freuen uns, wieder mit ihnen zu arbeiten.". Die Wette auf Verdier, nachdem sie ein halbes Dutzend der besten Designer der Welt eingeladen hatte, ihre Beiträge zu leisten, darunter Farr Yatch Design, die Studie, die die Monotype-Ära durch die Gestaltung des erfolgreichen Volvo Ocean 65 eröffnete.

Die Entscheidung, das Konzept des Monotyps aufrechtzuerhalten, kommt nach der Einführung des Volvo Ocean 65 im Volvo Ocean Race von 2014-15, was zu dem gleichen Wettbewerb in der Geschichte des Rennens führte. In der nächsten Ausgabe, die am 22. Oktober in Alicante beginnen wird, wird derselbe Volvo Ocean 65 verwendet, der eine Umgestaltung von einer Million Euro pro Boot an den Bootsanlagen in Lissabon erlebt hat. Diese Schiffe wurden entwickelt, um schnell und zuverlässig genug zu sein, um mindestens zwei Windungen auf höchstem Niveau in einem optimalen Zustand zu halten. Die sieben Schiffe, die die Flotte im Jahr 2014-15 gebildet werden, werden durch eine neue Einheit komplett gleich den vorherigen, die dem Team Akzonobel für die Ausgabe von 2017-18 zugewiesen wurde abgeschlossen. Wenn es noch sechs Monate gibt, wurden bereits vier Teams bekannt gegeben. Die restlichen Projekte werden in den kommenden Monaten bekannt gegeben.