Die weltweite Flotte von LNG betriebenen Schiffen erreicht 200 Einheiten

Die weltweite Flotte von LNG betriebenen Schiffen erreicht 200 Einheiten

Nautica Digital Europe Zivilgesellschaft Highlights Navy
Se espera que la introducción del GNL como combustible en este sector se potencie cuando se pongan en funcionamiento las infraestructuras de suministro, sobre todo en la ruta principal entre Oriente y Europa

Die Einführung von verflüssigtem Erdgas als Brennstoff in diesem Sektor wird erwartet, wenn die Versorgungsinfrastruktur in Betrieb ist, insbesondere auf dem Hauptweg zwischen Ost und Europa

Die Flotte im Dienst und im Portfolio von Schiffen betrieben von verflüssigtem Erdgas (LNG) erreichte letzte März 20 die Zahl von 200 Einheiten, dank der Kommission, durch die Sovcomprest Schifffahrt von 4 afrikanischen Tankern von 114.000 tpm in den koreanischen Werften von Hyundai, nach einem Bericht der spezialisierten Veröffentlichung LNG World Shipping. Nicht einschließlich Methaner, es ist bereits 103 im Service und 97 im LNG-powered Portfolio. Dies entspricht einem jährlichen Gesamtwachstum von 23% in der Zahl der Einheiten seit, 12 Monaten, die gleiche Veröffentlichung identifiziert 74 Schiffe im Dienst und 88 im Portfolio.

In seinem Bericht klassifiziert LNG World Shipping die Flotte von LNG-geförderten Schiffen in 4 Kategorien: Passagierschiffe, Tank- und Schüttschiffe, Container-Träger und Service- und Versorgungsschiffe. Passagierschiffe machen 72% der gesamten Flotte in Einheiten aus. Derzeit gibt es 40 Schiffe im Dienst, verglichen mit 30 im letzten Jahr, und 32 im Portfolio (23 vor einem Jahr). Diese Steigerung um 36% gegenüber dem Vorjahr ist vor allem auf das Interesse von Kreuzfahrten und großen Fährgesellschaften zurückzuführen, einschließlich der spanischen Schifffahrtsgesellschaft Baleària, mit 3 LNG Fähren im Portfolio.

Der dynamischste Sektor der letzten 12 Monate war der von Tank- und Schüttschiffen, dank der Lieferung von 8 neuen Schiffen für verschiedene Reeder. Es umfasst eine Reihe von 4 Produkttankern, die erste mit Zweitakt-, Niederdruck-Dual-Kraftstoff und 4-Etaner, mit Hochdruckgas-Injektionsmotoren, die für diese Art von Schiff. Alle diese neuen Schiffe zeichnen sich durch ihre langsamen Motorsysteme aus. Das Auftragsportfolio in diesem Segment ist von 6 bis 19 Schiffen sehr deutlich gewachsen. Die neuen Bauaufträge umfassen die oben genannten 4 Aframax Öltanker, 6 16 300 TPM Öltanker und 4 8.000 TPM Öltanker, die von einer schwedischen Gruppe in Auftrag gegeben werden. Das Containersegment ist das kleinste und wurde im letzten Jahr weiter reduziert. Das Auftragsportfolio ist auf 14 Schiffe gefallen, da keine neuen Aufträge, 3 Lieferungen und 4 Verträge storniert oder zu "LNG-fertigen Schiffen" verarbeitet werden. Trotz dieser Elternarbeit wird das Segment der Containerschiffe zu LNG voraussichtlich in den kommenden Jahren wachsen, wie das aktuelle UASC-Schiffbauprogramm zeigt, mit 17 neuen Schiffen für LNG (6 von 18.800 TEU und 11 von 15.000 TEU). CMA CGM will auch LNG-Motoren in seinen neuen Megabuques verwenden.