Einer der Juwelen des Maritimen Museums von Barcelona: La Galera Real

Einer der Juwelen des Maritimen Museums von Barcelona: La Galera Real

Nautica Digital Europe

Seit 1971 hat das Maritime Museum von Barcelona eine Replik La Real gezeigt, die Galera von Juan de Austria in der Schlacht von Lepanto

Im Juli 1571 startete Don Juan de Austria, Hauptmann des Meeres, nach Genua, an Bord der königlichen Galeere, deren dekoratives Programm von der Sevillian Humanist Juan de Mal Lara entwickelt worden war. Die Galeere wurde als eine edelnde und verkündende Arbeit des kommenden Sieges konzipiert; sie wurde die repräsentative Unterstützung eines politischen Traums, der für den christlichen Sieg gesehnt wurde, und projizierte den König Philipp II. auf die Errungenschaft seines universalistischen Ehrgeizs. Die Verfassung der Heiligen Liga bot ihm die Gelegenheit, zum vorübergehenden Führer des Christentums, dem bewaffneten Arm Gottes zu werden. Die echte Galeere war, ihren politischen Forderungen gerecht zu werden.

Die Große Flagge des Kalifs das Symbol des Sieges in Lepanto

Als Flaggschiff wurde es luxuriös dekoriert und in Rot und Gold lackiert. Sein Heck, war mit zahlreichen Skulpturen, Bajorrelieves und anderen Ornamenten ausgestattet, von denen viele von religiösen Themen inspiriert wurden, die von Juan de Mal Lara in Auftrag gegeben wurden, eine Kommission, die er auch erfüllte, indem er eine Beschreibung des Hecks der königlichen Gerste des serendiösen Herrn Don Juan von Österreich, der Hauptmann des Meeres. Um zu erzählen und zu bauen, war dies das Ende des Diskurses von Gemälden und Skulpturen, die Aktion mit Satz kombiniert und die Gegenwart des Kampfes in die zeitlose Wahrheit des Sieges des Guten über den Bösen gelegt. Im Lichte seiner Botschaft hatte die königliche Gerste jedoch eine ephemere Existenz.

Die Kämpfe, die der Sultana von Ali Pachá gegenüber standen, waren nach den Zeugnissen eine zerstörerische Gewalt. Zurück nach Mesina wurde sie von allen bemerkenswerten, Juroren, Herren und Herren besucht, die dort waren, und schon am Nachmittag kamen alle Schiffe schließlich in den Hafen. Am nächsten Tag gab es "eine Erpressung des wunderbaren Sieges", weil die Flotte ihren feierlichen Eingang machte; die königliche Galeere verschleppte die des Türkens, ebenso wie alle anderen christlichen Galeren mit denen der besiegten, deren Flaggen angekommen waren. Um den Sieg zu feiern, bot Don Juan ein Bankett, das nicht an Bord seiner Galeere gehalten werden konnte, zu beschädigt.

Nur Andrea Doria schien für den Anlass ziemlich intakt zu sein. Ohne genaue Termine oder Zeugnisse, die königliche Galeere muss im Hafen von Mesina vor dem 10. März 1572 stattgefunden haben, als Philip II seinem Bruder den Bau einer neuen Galeere von neunundzwanzig Banken angekündigt. Am 27. März erzählte er ihm, dass er Ende April bereit wäre und dass die Dekoration und Skulpturen in Neapel gemacht werden würden. Die realen Galeys, die dem neuen Argo passierte, passten wahrscheinlich nie dazu, da die Umstände dieses Ereignisses eine beispielhafte Darstellung erforderten.

Text: Barcelona Maritime Museum. Für weitere Informationen legen wir dieses PDF mit einer Veröffentlichung auf dem National Heritage an.

ARGO DER REAL GALERA VON DON JUAN DER ÖSTERREICH IN LEPANTO