
Alliance Mar Blava begrüßt den Schutz des "Mediterranen Cetaceans Corridor"
Alliance Mar Blava begrüßt den Schutz des "Mediterranen Cetaceans Corridor"

Die Generaldirektion für Nachhaltigkeit der Küste und der See sieht vor, dass in etwa 6 Monaten die Ministerialordnung genehmigt werden würde, die ein Regime des präventiven Schutzes im Bereich gegen Kohlenwasserstoffprospekte (EFE-Infografiken) einrichten wird.
Die Mar Blava Alliance hat eine sehr positive Bewertung der technischen Sitzung, die heute Morgen mit der Generaldirektion für die Nachhaltigkeit der Küste und des Meeres (DGSCM) des Ministeriums für Landwirtschaft und Fischerei, Lebensmittel und Umwelt (MAPAMA) abgehalten wird, um den Status des Verfahrens für die Erklärung des Cetacean Migration Korridors von der hebenden Meeresabgrenzung als besonders geschützte Bereich von Bedeutung für das Mittelmeer (ZEPIM) von Barcelona Die Sitzung wurde von MAPAMA, dem Bereichskoordinator der Abteilung für den Schutz des Meeres und der Vermeidung der Meeresverschmutzung der DGSCM, Itziar Martín, und mehreren Mitgliedern seines Teams und, von der Alliance Mar Blava, dem Koordinator des Technischen Sekretariats der Allianz, Carlos Bravo, neben dem Vorsitzenden der Kommission über die Umwelt der Balearen, Antoni Alorda und dem Direktor der Fischerei besucht. Die Führer der DGSCM, die die Arbeit des Bündnisses sowie die wichtige Anzahl institutioneller Aussagen und der für den Schutz dieses Korridors erhaltenen wissenschaftlichen und nichtstaatlichen Organisationen sehr positiv schätzen, haben den Bündnispartnern die Einzelheiten des Verfahrens erläutert.
Auf der einen Seite steht die Arbeit auf dem Ministerialorden im Gange, die ein präventives Schutzregime im gesamten Cetacean Migrationskorridor gegen Kohlenwasserstoffprospekte und andere für Cetaceanen schädliche Aktivitäten wie seismische Beschaffungskampagnen (akustische Erhebungen), große Unterwasserlärmproduzenten einrichten wird. Laut den Beamten der DGSCM wird im März oder höchstens April eine öffentliche Anhörung über die Ministerialordnung eröffnet und voraussichtlich in etwa sechs Monaten in Kraft sein. Auf der Tagung des Regionalen Aktionszentrums für geschützte Meeresgebiete (SPA / RAC) des Konvents wird es im Mai auf der Hauptversammlung der Brennpunkte vorgestellt, wo es aus technischer Sicht angenommen werden soll, um später auf das Plenum des Konvents, auf der Konferenz der Vertragsparteien (COP) dieses Jahres, in Tirana, in dieser Erklärung, in der die Konferenz der Vertragsparteien (COP) im Dezember stattfinden wird. Die Allianz, die weiterhin institutionelle, wissenschaftliche, soziale und politische Unterstützung für diesen Prozess suchen wird, hat die Verantwortlichen für die DGSCM dazu ermutigt, die gute Arbeit in dieser Hinsicht fortzusetzen, um den Schutz der Meeresfauna des Mittelmeers zu erhöhen und die Bedrohung durch Ölprospekte für die Umwelt und die Wirtschaft der Küstengemeinden dieses Meeres zu vermeiden.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu