
Die Ecomar Foundation erneuert ihr Kooperationsabkommen mit der spanischen Föderation von Surf
Die Ecomar Foundation erneuert ihr Kooperationsabkommen mit der spanischen Föderation von Surf
Die Ecomar Foundation und die spanische Föderation von Surf haben das Kooperationsabkommen, das sie 2016 unterzeichnet haben, mit dem gemeinsamen Ziel erneuert, die Achtung der Meeresumwelt durch den Sport weiter zu fördern. Beide Einrichtungen stützen einen großen Teil ihrer Aktivitäten auf die Erreichung eines nachhaltigeren Planeten. Theresa Zabell und Carlos García, Präsidenten beider Organisationen, haben in dieser Hinsicht während 2016 gearbeitet. Die Spanische Föderation von Surf erleichterte den Eintritt von mehreren Surfschulen in die Ecomar Grimpola und ihre Studenten haben von dem Programm und dem Notebook von Bitácora profitiert, der wesentliche Leitfaden für Umwelterziehung durch Sport.
Die Ecomar Foundation hat das Alter von 18 Jahren mit der Aufgabe, die Kleinen zu erziehen, um die Meeresumwelt durch Wassersport zu respektieren. Zu diesem Zweck wurde es in einer großen Mehrheit von Clubs, Marinas und nautischen Zentren in Spanien unterstützt, wo es seine Ziele mit dem Notebook von Bitácora bekannt gemacht hat, der Leitfaden, dass Ecomar zu seiner Girmpola für die Durchführung der Aktionen führt. Zum Teil wächst die spanische Föderation von Surf in einem beschleunigten Tempo. Nicht vergeblich ist bereits als Olympiasport eingetragen, der in Tokio 2020 debütieren wird. Ihre Athleten wurden immer sehr sensibilisiert im Hinblick auf das Meer und die Flüsse. Nicht umsonst, in diesem Sport "Körperwerk" ist der Sportler eigenen Körper. Carlos García, sein Präsident, sehr sensibilisiert mit der Reinigung der Strände und der Küste, zögerte nicht einen Moment, sich auf die Ecomar Foundation zu verlassen, um diese Verpflichtung zu erfüllen. Die Vereinbarung basiert auf der Zusammenarbeit der spanischen Föderation des Surfens im Notebook von Bitácora de Ecomar, die ihre Erfahrungen im Bereich der Sicherheit an den Stränden und der Kenntnis der Strömungen widerspiegelt. Die Ecomar Foundation wird auch weiterhin ihre Türen öffnen, um Surf- und Paddle-Surfschulen in ganz Spanien zu surfen, so dass ihre Kinder vom Bildungsprogramm, Grímpola Ecomar profitieren können.
Theresa Zabell, Präsident von Ecomar, war sehr zufrieden mit dem Abkommen. "Im letzten Jahr wurde unser Grímpola-Programm von der Integration der spanischen Föderation von Surf sehr profitiert. Wir sind seit 18 Jahren in der Meeresumwelt ausgebildet, und wir hoffen, dies für viele mehr zu tun, indem wir Initiativen dieser Art und wenn möglich mit Mitreisenden wie dem FESURF generieren. Es war uns ein Vergnügen, mit den zukünftigen spanischen Reitern zu arbeiten und wir hoffen, dass wir mit ihnen viele Jahre lang helfen, unsere Küsten sauber zu halten. Wenn die Pflege der Meere für diejenigen wichtig ist, die in einem Schiff segeln, denn diejenigen, die dies in direktem Kontakt mit Wasser tun, ist doppelt wichtig, weil ihr Körper ein Körper ist. Wir alle, die das Meer lieben, fühlen die Notwendigkeit, unsere jungen Menschen in dieser Hinsicht zu erziehen, und dieser Sport sowie die Kerze gehen Hand in Hand, um diese sehr wichtigen Ziele für unseren Planeten zu erreichen. Sagen wir alles zusammen, Sea in Blue."
Carlos García, Präsident der spanischen Föderation von Surf, hat darauf hingewiesen, dass "Ecomar und Spanische Föderation von Surfing mit dieser Leidenschaft infiziert sind und wir wollen andere, die ganze Gesellschaft einbeziehen. Wir wollen dies einerseits durch die Verbreitung der Sportarten und Aktivitäten, zu denen das Meer uns einlädt, mit einem besonderen Einfluss auf das Segeln und Surfen und andererseits, indem wir Sie dazu auffordern, sich darum zu kümmern und das Bewusstsein für die Gesellschaft zu wecken, um die vielen Angriffe zu korrigieren, die sie erleidet. Das Meer, es ist Kultur, es ist Freiheit, es ist Leben. Ecomar und die spanische Föderation des Surfens bündeln sich, um unsere Strände und Küsten zu verteidigen."
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu