
Atican verbindet mit Rolls-Royce Dienstleistungen für unbemannte Schiffe
Atican verbindet mit Rolls-Royce Dienstleistungen für unbemannte Schiffe
Laut Canary Ports hat der CEO der Kanarischen Werften (Astican), der die Santander Werften (Astang), Germán Suárez Calvo besitzt, seine Überzeugung zum Ausdruck gebracht, dass in 25 Jahren Schiffe durch die Inseln, die nicht bemannt werden. Ein Aspekt, in dem die Vereinigung des Unternehmens mit Rolls-Royce Sie in einer innovativen und wettbewerbsfähigen Richtung in die Front gehen können."In 10 Jahren wird es ein Rolls-Royce Testschiff von bis zu 100 Containern im Meer ohne Besatzung geben, und innerhalb von 25 Jahren werden wir sie in den Häfen sehen," sagte Suárez Clavo, der darauf hingewiesen, dass künstliche Intelligenz Schlüssel sein wird. "Alles existiert", sagte der Direktor von Astican, der bei einem Geschäftstreffen von Deloitte und Association for Progress von der Direktion (APD Canarias) und von dem ABC Echo hat, dass die digitale Transformation im Hafenbereich Schlüssel sein wird. Er erklärte, dass unbemannte und ferngesteuerte Transportsysteme zu einem gemeinsamen Merkmal des menschlichen Lebens werden und im Hafenbereich beispiellose Flexibilität und betriebliche Effizienz bieten werden.
Er erinnerte daran, dass das VTT Technical Research Centre in Finland am Prototyp arbeitet und dass dies nicht die Beseitigung von Menschen bedeutet, weil unbemannte Schiffe überwacht und kontrolliert werden müssen. "Dies erfordert völlig neue Arbeitsfunktionen, Aufgaben, Werkzeuge und Umgebungen", sagte er. Der Manager fügte hinzu, dass eine der Herausforderungen des Hafengeschäfts darin besteht, "dass es viele Veränderungen geben wird". Kurzfristig sagte er, dass der maritime Sektor Fortschritte bei der Beseitigung von Schadstoffemissionen machen sollte."Bis 2020 ist es verboten, Schwefelpartikel auszugeben"Er betonte. Er betonte, dass Kanarienhäfen LNG Infrastruktur zur Bereitstellung von Kreuzfahrtschiffen, einschließlich Energiedienstleistungen haben.
Er betonte, dass "die Kreuzfahrten sind die am meisten entwickelten mit Schiffen mit Gas betrieben". Sie werden "Moles" 8.000 Touristen ohne Besatzung und Fracht zählen. "Ein Mol von denen haben Bedürfnisse von 25.000 Kilowatt pro Tag und eine der Lösungen wird sein, dass sie mit dem elektrischen Netzwerk verbinden. Wir in Santander haben 1.500 Kilowatt Leistung". Aus diesem Grund fragte er sich, was in einer Stadt wie Las Palmas mit vier Kreuzfahrten gleichzeitig eingeloggt und 100.000 Kilowatt pro Tag erfordert.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu