
Der Hafen von La Palma begrüßt die technische Station des "Benchijigua Express" von Fred Olsen
Der Hafen von La Palma begrüßt die technische Station des "Benchijigua Express" von Fred Olsen

Fred. Olsen Express ist ein interisländisches Unternehmen mit norwegischen Fähren auf den Kanarischen Inseln. Das Unternehmen arbeitet mit einer Flotte von fünf schnellen Fähren, darunter der erste schnelle Stamm der Welt, der Benchijigua Express.
Der Hafen von Santa Cruz de La Palma beherbergt bis am nächsten Samstag 4 Februar die technische Haltestelle des "Benchijigua Express", Schiff von Fred Olsen, dass in dieser Zeit wird verschiedene Wartungsarbeiten. Diese Einheit wird von heute durch die Bencomo Express regelmäßige Linie des Hafens von La Palma mit seinen Pendants in La Gomera und Los Cristianos ersetzt. Die "Benchijigua" fällt heute in der East Dique des Hafens von La Palma mit der Kreuzfahrt "AIDASol", auf der entsprechenden wöchentlichen Skala zu der Anlage, wo es 2.200 deutsche Kreuzfahrten und 630 Besatzung gebracht hat.
Die "Benchijigua Express" Fähre ist die modernste "trimaran multicasco" der Welt und basiert auf den Kanarischen Inseln. Seit 2005 umfasst diese Fähre die Strecke von Teneriffa (Los Cristianos) nach La Gomera (San Sebastián) in nur 50 Minuten, es ist auch die Fähre, die in 2 Stunden und 55 Minuten verbindet Teneriffa (Los Cristianos) mit La Palma (S.C. de La Palma). Die gegenwärtige Einheit legt den Grundstein für die Zukunft des Seeverkehrs zwischen den Inseln. Seine hohe Geschwindigkeit und Komfort beim Transport von Passagieren, Autos und Frachtfahrzeugen, machen es zum idealen Partner der Kanarien, die diese Fähren als Seestraße zwischen den Kanarischen Inseln sehen. Der "Benchijigua Express" ist über 40 Knoten, mit 126,70 Meter Länge und hat eine Kapazität für 1,291 Passagiere und 341 Autos, so dass es eine der spektakulärsten Fähren der Welt.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu