Der Markt für Freizeitfahrzeuge in Spanien wächst um 3,8 und die stabilste Zeit

Der Markt für Freizeitfahrzeuge in Spanien wächst um 3,8 und die stabilste Zeit

Nautica Digital Europe Sport Highlights Navy
Ranking de matriculaciones de barcos de ocasión por capitanías marítimas.

Ranking der geplanten Schiffsregistrierung durch Seekapitänen.

Im Jahr 2016 wurden 4,764 Einheiten in Spanien registriert, mit einem Anstieg von 3,8% gegenüber den 4,588 registriert während der 2.015, wie in dem neuesten Bericht des Verbandes der Associated Employers of Rural-Maritime Industries, Trade and Services (FADIN) mit Daten aus der Generaldirektion der Merchant Navy.

Von der Gesamtzahl der Schiffe sind 4,764, 4,315, 90.7 Prozent weniger als 8 Meter lang und 4,605, 96,7 Prozent weniger als 12 Meter.

Für kundentypische Segmente wird das Wachstum des Mietsegments mit einem Anstieg von 13,7% im Vergleich zu einem sehr moderaten Wachstum von 0,8% des privaten Segments hervorgehoben. Das Mietsegment beläuft sich bereits auf 25,8% des Marktes, mehr als 1 in 4 registrierten Schiffen, und stellt sowohl den Trend der Nutzer als auch die Stärke des Wassertourismussektors in Spanien fest.

Laut Jordi Senties, Präsident der FADIN, "diese Zahlen spiegeln wider, dass die Auswirkungen einer moderaten Erholung seit 2015 beginnen, auf dem Markt konsolidiert werden."

Miquel Guarner, Generalsekretär von FADIN, betont auch, dass "wir besonders schätzen das Wachstum in den Start-up-Bereichen, wo die Schiffe von 5 bis 6 Metern und die von 6 bis 8 Metern um 14,8% bzw. 7,9% gewachsen sind, entspricht 35,9% des Marktes."

In Produktsegmenten zeichnen sich 30% des Wachstums der Wassermotorräder aus, die Segelschiffe mit 21% und 11% der starren Motorboote im Allgemeinen, während die pneumatischen und halbstarren Schiffe einen Rückgang von -6% bzw. -4% erfahren.

 TABLA 2. Venta de embarcaciones nuevas enero 2017.


TABELLE 2. Verkauf von neuen Booten Januar 2017.

Durch das Ranking der Populationen wird geschätzt, dass die Einschreibungen in den Kapitänen von Palma de Mallorca (Mallorca und Menorca) die erste Position mit 613 Einheiten, vor Palamós (Girona) mit 363, Alicante mit 347, Malaga mit 341 und Barcelona mit 312, in fünfter Position.

Highlights auf dem Mietmarkt (Liste 6), Palma de Mallorca (Mallorca und Menorca), die die erste Position mit 254 gefolgt von Alicante mit 134, Palamós mit 107 und Ibiza und Las Palmas mit je 100 Einheiten besetzt.

Es wird auch beobachtet, dass Alicante die Rangliste von nautischen Motorrädern mit 137 registrierten Einheiten führt, gefolgt von Málaga, Cartagena, Las Palmas und Palma de Mallorca (Mallorca und Menorca) mit 86, 79, 67 und 64 Einheiten.

In den anderen Segmenten: starre, halbstarre und pneumatische Schiffe und Segeln, wieder einmal Palma de Mallorca (Mallorca und Menorca) besetzt die erste Position in dieser Rangliste mit 295, 151, 652 bzw. 37 Einheiten.

Im Falle neuer Schiffe wurden im Jahr 2016 18,988 Einheiten in Spanien verkauft, mit einem Anstieg von 0,6% gegenüber dem 18,868 verkauft während der 2.015, davon 17,632, 93 % der verkauften Schiffe sind Motorschiffe und nur 1,356, die restlichen 7 % unter Segel.

Von den Seekapitänen wird geschätzt, dass die Einschreibungen in den Kapitänen von Palma de Mallorca (Mallorca und Menorca) die erste Position mit 2.079 Einheiten, vor der 1,729 von Barcelona, die 1,690 von Palamós (Girona), die 1,349 von Alicante und die 1,191 von Cartagena.

Von den neuen Schiffen sind 85,1 % bis 8 Meter und 96,9 % bis 12 m, entsprechend nur 598 Schiffe, die restlichen 3,1 % bis zu denen von mehr als 12 Metern.

Nach Ansicht von Jordi Senties, Präsident von FADIN, "der Markt der Gelegenheit, obwohl viel stabiler und mit Symptomen der Stagnation, bleibt für unseren Sektor äußerst wichtig, da noch 4 Schiffe der Gelegenheit für jedes neue Schiff verkauft werden, das registriert ist."

Quelle: FADIN