
Antón Paz und Iker Martínez an den Angriff der Rekord der Wende nach Mallorca
Antón Paz und Iker Martínez an den Angriff der Rekord der Wende nach Mallorca
Der Olympiasieger Antón Paz hat sich dem Katamaran des M32 Movistar Teams angeschlossen, das Iker Martínez leitet und seit seiner Rolle als "Trimmer "Mai, er wird versuchen, die Rekord seiner Kategorie in der Reihe nach Mallorca durch Segeln zu schlagen, eine Herausforderung, die sie planen, ab dem nächsten Januar 15. Martinez lobte seinen neuen Partner "hat viel Erfahrung und auf einem Schiff wie dem M32, mit vier oder fünf Menschen, es ist sehr gut organisiert... es koordiniert verschiedene Bereiche. Das ist wie ein großer Tornado und alles, was Anton sehr kontrolliert hat, so dass es eine Person ist, die viel zum Team bringt. Außerdem freut er sich darauf. Er ist eine große Registrierung und eine grundlegende Person für solche Projekte.", begrüßte Aussagen seines Teams. Frieden, olympisches Gold in der Tornado-Klasse in Peking 2008, aber das hat nicht die Klassifizierung für die Rio Games erreicht, erklärte, dass diese Initiative "ist eine gute Herausforderung, ein guter Start in größere und professionelle Katamarane navigieren"."Das Schlimmste ist der Winter. Die Wetterbedingungen werden kompliziert sein. Wir müssen uns öffnen. Es wird viel Stunden auf See sein, du kannst uns sogar nachts machen. Füttern und schützen Sie sich gut wird einer der Schlüssel sein, um in der Lage, sich ergeben und navigieren unter Bedingungen", analysierte er, betonte auch, dass "die Küste von Nord Mallorca ist die abrupteste."
La Vuelta a Mallorca war eine Herausforderung zunächst an Monocasco-Schiffe gerichtet, aber der Real Club Nautico de Palma eröffnete 2016 die Regeln für neue Kategorien. So können Monocascos oder Multicascos wie Trimarane oder Katamarane mit oder ohne "Folien" einen Rekord herausfordern, der seit dem 27. April 2005 in den Händen des Deutschen Maxi "UCA" war. Dieses von Klaus Murmann bewaffnete Monocasco setzte die Marke in 17 Stunden, 14 Minuten und 39 Sekunden. Mit einer Strecke von 160 theoretischen Meilen (fast 300 km) ist die Vuelta a Mallorca eine sehr anspruchsvolle Singladura, vor allem an der Nordküste, wo die Schiffe gezwungen sind, fast parallel zur Serra de Tramuntana zu segeln, mit Spitzen über 1.000 Meter hoch.
© 2024 Nautica Digital Europe - www.nauticadigital.eu