Laut ANEN ist der Bootsmarkt 2016 gewachsen 3,59 Punkte

Laut ANEN ist der Bootsmarkt 2016 gewachsen 3,59 Punkte

Nautica Digital Europe Sport Highlights Navy
Cataluña, a la cabeza del mercado de embarcaciones de recreo, del que representa el 20,95% en 2016. ha crecido un 12,35% en número de matriculaciones con respecto a 2015. En total en las cuatro provincias catalanas se han matriculado 1.010 embarcaciones de recreo frente a las 899 del año 2015. Andalucía es la segunda Comunidad Autónoma con mayor representación en el mercado náutico nacional (19,59%) en 2016 que, sin embargo, desciende en número de matriculaciones. En las ocho provincias andaluzas se han matriculado 944 embarcaciones de recreo con respecto a las 1.010 registradas en 2015, lo que supone una caída del -6,5%. En tercer lugar, se sitúa Baleares que supone el 16,49% del mercado náutico nacional y arroja un crecimiento de sus matriculaciones del 9,35% en 2016, matriculando 795 embarcaciones de recreo sobre las 727 registradas en 2015

Katalonien führt den Markt für Freizeitboote in Spanien mit 20,95% im Jahr 2016, die um 12,35% gewachsen ist. Andalusien ist die zweitgrößte Gemeinschaft des nationalen Seeverkehrsmarktes (19,59%) im Jahr 2016, die jedoch in der Anzahl der Einschreibungen fällt. Drittens, die Balearen machen 16,49% des nationalen Seeverkehrsmarktes, mit einem Anstieg von 9,35% im Jahr 2016, eingeschrieben 795 Freizeitboote über die 727 registriert im Jahr 2015.

Der Markt für Freizeitfahrzeuge in Spanien hat einen Anstieg seiner Einschreibungen von 3,59% gegenüber dem Ergebnis 2015 verzeichnet, mit 4,821 Einschreibungen im Vergleich zu 4,654 im Jahr 2015. Ein Ergebnis, das noch positiv ist, ist ein Rückschlag aus der Bilanz 2015, eine Übung, in der die Registrierung von Freizeitfahrzeugen um 8,48% erhöht. "Die Daten von 2016, über die wir für das Geschäftsjahr 2017 besorgt sind. Aus dem Büro des Arbeitgebers werden wir intensiv mit der Verwaltung zusammenarbeiten, um neue gesetzliche und steuerliche Maßnahmen zu fördern, die Unternehmertum und Entwicklung des Seeverkehrs fördern und die Erholung der letzten vier Jahre verhindern", sagte Carlos Sanlorenzo, Generalsekretär von ANEN. Dies sind die Daten, die aus dem "Bericht des Marktes für Freizeitfahrzeuge, Energie-Dezember 2016", herausgegeben von ANEN aus der Analyse der von der Generaldirektion der Handelsmarine bereitgestellten Informationen gezogen werden.

In der Länge hat das Segment zwischen 12 und 16 Metern das beste Ergebnis mit einem Wachstum seiner Einschreibungen von 8,1% im Vergleich zu 2015. Dieses Segment stellt 2016 2,6% des Marktes für Freizeitfahrzeuge dar. Es folgt, im Wachstum, von kleineren Schiffen, bis zu 8 Meter, mit der Registrierung wächst um 4,8% gegenüber dem Vorjahr, und noch die am meisten verlangt mit einem Marktanteil von 90,2%. Die Schiffe zwischen 8 und 12 Metern fallen in die Anzahl der Einschreibungen im Vergleich zu 2015 und verlieren -3,9%, was 6,3% des nationalen Seeverkehrsmarktes entspricht. Die Registrierung von Schiffen über 16 Meter im Jahr 2016, -2,2% und 0,9% des Marktanteils fallen ebenfalls.

Mit Bootstyp produzieren Wassermotorräder und Motorschiffe die besten Ergebnisse. Die Wasserräder haben im Jahr 2016 1.017 Einheiten registriert, 15,7% mehr als im Jahr 2015, und auch leicht erhöhen ihren Marktanteil von 21,1%. Die Motorschiffe schließen 2016 mit einem Anstieg von 5,8% der Registrierung (2,143 im Vergleich zu 2,025 2015) und bleiben die gefragtesten, mit einem Marktanteil von 44,5%. Die Kerze, die sie in den ersten Monaten des Geschäftsjahres 2016 aufgehoben hatte, zeigt eine Abnahme ihrer Einschreibungen von -3,3 % im akkumulierten Jahr, die 290 Einheiten auf der 300 von 2015 eingeschrieben. Segelboote machen 2016 6% des nautischen Marktes aus. Auch die Falt- und halbstarren Pneumatik-Schiffe 2016, die im Vergleich zu 2015 um -9,4% bzw. -2,5% sinken. Diese Schiffe stellen im Jahr 2016 11,7 % (Pneumatikfaltung) und 16,8 % (semi-rigid pneumatisch) des Marktes dar.

Auch der Mietmarkt verliert 2016 an Boden, obwohl mit positiven Ergebnissen, die eine Erhöhung der Registrierung von Handelsschiffen (Charter) um 13,22% darstellen, die Daten von 2015, die eine Erhöhung der Registrierung in diesem Teilsektor von 39,14% nicht erreicht. Im Jahr 2016 wurden 1.259 Boote in Spanien für die Vermietung (einschließlich Wasserfahrräder) registriert, verglichen mit 1.112 im Jahr 2015. Die meisten für die Verwendung von Miete sind die Schiffe zwischen 8 und 12 Meter lang, deren Einschreibungen um 18.5% im Jahr 2016 gewachsen sind, eingeschrieben 109 Einheiten im Vergleich zu 92 von 2015. Die am meisten benötigten Boote für die Nutzung der Miete sind jedoch weniger als 8 Meter, die 86,4% dieses Marktes ausmachen und um 13,8% in der Anzahl der Einschreibungen gewachsen sind (1,088 im Vergleich zu 956 im Jahr 2015). Mit einem Marktanteil von 40,6%, einem Wachstum von 12,3% im Jahr 2016 und 511 Einschreibungen im Vergleich zu 455 im Jahr 2015, sind die Wasserräder am meisten erforderlich. Die Märkte, die nach Anzahl der Registrierungen am meisten wachsen, sind jedoch Motorschiffe (21,2%) und Faltluft (21.1%).